Zum Hauptinhalt springen
Kostenloser Versand innerhalb DE ab 25,- €
Versand innerhalb von 24h
Auswahlsendungen
3 Jahre Zusatzgarantie
Hotline +49 (0)661 968 938 50

Dolmetsch, "Zamra", Tenor in c´, barock Doppelloch, Ahorn

Produktinformationen "Dolmetsch, "Zamra", Tenor in c´, barock Doppelloch, Ahorn"

Das Instrument mit der Modellbezeichnung: T500B-COO hergestellt von Aafab ist ein Instrument, dass beim Spiel immer wieder Spaß erzeugen kann.
Diese Besonderheit liegt an der überlegten Zusammenstellung des genialen Baukonzepts im Zusammenspiel mit den Klangfarben des verwendeten Werkstoffs Ahorn.

Der Werkstoff überzeugt bei diesem Instrument auffällig durch seine materialtypischen Qualitäten. Die besonderen Eigenschaften lassen sich ungefähr so umschreiben: Ahorn: Warm und Klar, etwas dünner als Birnbaum.

Die Mensur

Die Innenbohrung des Instruments ist schwach zylindrokonisch. Diese Art des Bohrungsverlaufs gibt dem Modell seinen typischen Klang.
Prinzipiell klingen Instrumente mit weiterer Bohrung wärmer, voller, grundtöniger und damit ensemblefähiger als Blockflöten mit engerer Innenbohrung.

Für welche Musik kann das Instrument verwendet werden

Ahorn eignet sich besonders für Instrumente, die im angewendet werden.

An wen richtet sich dieses Instrument

Aus den obengenannten Fakten ergibt sich, dass Blockflöten aus Ahorn besonders für EinsteigerInnen geeignet sind. Eine darüber hinaus zu beachtende Regel ist, dass ein wertiges Instrument das Musizieren in der Regel unkomplizierter macht, als ein schlechtes.

Der Windkanal einer Blockflöte

Der Windkanal ist der Bereich im Instrumentenkopfstück, in dem die Atemluft des Musizierenden zu einem dünnen Luftblatt geformt wird. Dieses Luftblatt ist die Keimzelle der Tonerzeugung des Instruments. Im Zusammenspiel mit dem Labium entsteht so aus diesem Luftblatt die den Flötenton generierende Schwingung. Die Form des Windkanals ist damit einer der prägenden Grundsätze für den Klang und die Ansprache der Flöte.

Der Windkanal der Blockflöte T500B-COO von Aafab ist folgendermaßen geformt: .
Konische Windkanäle beschleunigen das Luftblatt stärker, als zylindrisch geformte.
Windkanäle sind in ihrer Bauform systembedingt komplex und viele Parameter beeinflussen sich gegenseitig.

Griffweise

Das Instrument Aafab T500B-COO wird in der folgenden Griffweise gefertigt: Barock Doppelloch.

Konstruktion des Korpus

Die bauliche Ausführung in Bezug auf die Mehrteiligkeit einer Blockflöte beeinflusst grundlegend die Art mit der sie im Gebrauch auf der einen Seite eine unkomplizierte Handhabung in Bezug auf leichtes Zusammensetzen und auf der anderen Seite einen kompakten Transport gewährleisten kann.
Ein Punkt, der besonders wichtig wird, wenn größere oder mehrere Instruments mitgenommen werden .
LeiterInnen von großen Spielkreisen werden uns zustimmen.

Verpackung und Zubehör

Die Blockflöte wird serienmäßig mit Tasche und den sinnvollen Zubehörteilen angeboten: Wischerstab, Grifftabelle, Pflegeanleitung

Tipps zur Hygiene

Wird die Flöte öfters ausliehen, ist es sinnvoll zur Sicherung der hygienischen Unbedenklichkeit das Kopfstück regelmäßig zu sterilisieren. Für diese Fälle hat sich hierbei Flautisept bewährt. Flautisept finden Sie in unserem Sortiment. Es funktioniert mit folgenden Oberflächen:
  • RESONA
  • Gewachste Oberflächen
  • Lackierte Oberflächen
  • Spiritusgebeizte Oberflächen
  • Leinöloberflächen
  • Lasierte Oberflächen
  • ABS Kunststoffen
  • Unbehandelte Holzoberflächen
Testen Sie aber unbedingt vor der Verwendung an einer unauffälligen Stelle, ob das Mittel auch an ihrem Instrument keine nachteiligen Veränderungen hinterlässt.

Optionale Information zu Klappen

Nicht immer können Tonlöcher an Stellen im Instrument gebohrt werden, die mit den Fingern bequem zu erreichen sind. Besonders bei größeren Blockflöten sitzen aus akustischen Notwendigkeiten Tonlöcher ergonomisch unzureichend erreichbar. Bei solchen Instrumenten werden vom Instrumentenbauer Klappen angebaut, die das Greifen ausgesprochen erleichtern, oder überhaupt erst möglich machen.
Das Instrument T500B-COO verfügt über folgende Klappen: . Damit lässt es sich auch von Spielern mit kleineren Händen ergonomisch gut greifen.

Hinweise auf dem Weg zu neuen Blockflöte

Wie finden Sie sicher ihr nächstes Instrument
Holen Sie sich Fachberatung ein!
Lassen Sie sich jedoch in keinem Fall von "gut gemeinten" Ratschlägen vom eigenen Anspielen eines Instruments abhalten. Ihr musikalisches Empfinden ist so einzigartig wie Sie selbst. Daher können nur Sie selber entscheiden, welche Blockflöte sie inspiriert.
Unsere Empfehlung lautet daher: Spielen sie auch unbekannte Modelle an, die sie bisher noch nie ausprobiert haben. Sie können nichts verlieren, sondern nur neue Erfahrungen hinzugewinnen.
Eigenschaften "Dolmetsch, "Zamra", Tenor in c´, barock Doppelloch, Ahorn"
Bauweise: 3-teilig (Kopf-, Mittel-, Fußstück)
Griffweise: Barock Doppelloch
Gruppe: Blockflöten
Herkunftsland Material: Kanada
Holzart Botanisch: Acer pseudoplatanus
Klang Eigenschaften: Ahorn: Warm und Klar, etwas dünner als Birnbaum
Material: Ahorn
Materialstruktur: Ahorn: Die Textur ist fein und gleichmäßig.
Mensur: schwach zylindrokonisch
Netto-Gewicht: 0.000 kg
Oberflächenbehandlung: Naturfarben
Stimmlage: Tenor
Stimmton: 442 Hz
Verpackung: Tasche
Zielgruppe: EinsteigerInnen
Zubehör: Wischerstab, Grifftabelle, Pflegeanleitung

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Hersteller / Produktverantwortlicher EU gemäß GPSR

AAFAB 
Jeremiestraat 4-6
NL-3511 TW Utrecht
Telefon +31 30 231 6393 
E-Mail [email protected]


Pflege

Tipp
Blockfloetenshop.de, 100ml Blockflötenöl
Entdecken Sie die ideale Pflege für Ihre Blockflöte mit unserem hochwertigen Blockflötenöl. In einer praktischen 100-ml-Braunglasflasche verpackt, bietet dieses Öl nicht nur die nötige Pflege, sondern schützt auch vor schädlichen Umwelteinflüssen. Die braune Färbung der Flasche ist gezielt gewählt, um den Inhalt vor UV-Licht zu bewahren und somit die Haltbarkeit des Öls zu verlängern. Warum ist Blockflötenöl wichtig? Der Einsatz von Blockflötenöl sorgt für eine optimale Pflege des Holzmaterials Ihrer Flöte. Es beugt Rissbildung vor, erhält die natürliche Feuchtigkeit und sorgt für einen hervorragenden Klang. Mit nur wenigen Tropfen können Sie das Holz geschmeidig halten und die Lebensdauer Ihres Instruments erheblich verlängern. Anwendung: Die Anwendung ist denkbar einfach. Tragen Sie einige Tropfen des Blockflötenöls auf ein weiches Tuch auf und wischen Sie damit sanft über die unlackierten Oberflächen Ihrer Flöte. Eine genaue Anleitung finden Sie hier.Für besten Schutz wiederholen Sie diesen Vorgang regelmäßig, besonders nach intensiver Nutzung. Fazit: Vertrauen Sie auf die Qualität unseres Blockflötenöls und schenken Sie Ihrem Instrument die Pflege, die es verdient. Mit einer Flasche à 100 ml in ansprechendem Braun erhalten Sie ein Produkt, das nicht nur funktional, sondern auch ansprechend in der Handhabung ist. Pflegen Sie Ihre Blockflöte mit Bedacht – für klangvolle Momente und eine lange Lebensdauer!
Produktnummer: BS-515-BFS

12,00 €*
Blockfloetenshop Pflegeset "Maxi"
Das Pflegeset Maxi haben wir aus einer Reihe bewährter Komponenten für Sie zusammengestellt, damit Sie nicht lange überlegen und suchen müssen.Die Zeit können Sie besser in die Pflege Ihres Instruments investieren.Das Pflegeset Maxi enthält alles, was Sie benötigen, um Ihrem Instrument die notwendigen Pflegeeinheiten zukommen zu lassen. Es besteht aus: der praktische Blockfloetenshop.de Zapfenfettstift 100ml Blockfloetenshop.de Blockflötenöl das praktische Mechaniköl für Klappen Holzwischerstab für Tenorblockflöten Moeck Ölbürste für Sopranino und Sopran Moeck Ölbürste für Alt und Tenor Moeck Ölbürste für Bassblockflöten Mit dem Zapfenfettstift halten Sie die Korken an den Zapfen Ihrer Blockflöte weich und geschmeidig. Ohne sich die Finger einzuschmieren.Das Blockflötenöl ist für alle unlackierten Flächen ihrer Blockflöte geeignet. Es verstärkt den Klang des Instruments und schützt es vor Rissen.Mit dem Holzwischerstab können Sie das Öl bequem in der Innenbohrung auftragen, indem Sie den Wischerstab mit einem kleinen Tuch ausstatten.Oder Sie nehmen dazu den passende Ölbürste. Mit der können Sie aber auch die Innenbohrung behutsam glätten, sollten sich dort Holzfasern aufgestellt haben, oder Fusseln die Ansprache und den Klang beeinträchtigen.Sollte einmal eine Klappe zu laut, oder etwas träge sein, können Sie mit dem Mechaniköl die Klappe wieder auf Trab bringen.Wenn Sie weitere Fragen zum Thema Pflege haben, schauen Sie doch einmal in die Rubrik "Seminare" oder hören Sie den www.blockfloetenpodcast.eu .   Wir bieten auf Wunsch Webinare oder auch Kurse bei Ihnen an. Diese können zum Beispiel während eines Probenwochenendes stattfinden. Wir können bei einer solchen Veranstaltung auch kleinere Blockflötenreparaturen ausführen.
Produktnummer: BS-519-BFS

39,00 €*
Blockfloetenshop, Zapfenfettstift
Der innovative Stift für das Auftragen von Zapfenfett revolutioniert die Pflege Ihrer Blockflöte. Ähnlich der Handhabung eines Lippenstifts ermöglicht unser Zapfenfettstift eine einfache und saubere Anwendung. Der ergonomisch gestaltete Stift bietet ein Höchstmaß an Komfort, sodass Sie mühelos und präzise das Fett auftragen können, ohne dabei Ihre Hände zu verschmutzen. Der Stift enthält hochwertiges Zapfenfett, das speziell für Blockflöten entwickelt wurde. Mit seiner wiederverschließbaren Kappe und der kompakten Größe passt er problemlos in jede Tasche oder das Fach Ihrer Musikausrüstung. Dies macht ihn zu einem praktischen Begleiter für Musiker, die viel unterwegs sind und stets höchste Pflege für ihre Instrumente wünschen. Ein weiterer Vorteil des Stifts ist die gleichmäßige Verteilung des Zapfenfetts. Durch die stiftähnliche Form gelingt Ihnen das Auftragen genau dort, wo es nötig ist, ohne übermäßige Mengen zu verwenden. Dies schont nicht nur das Fett, sondern sorgt auch dafür, dass Ihre Blockflöte stets optimal gewartet ist und Sie in bester Qualität musizieren können. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass dieser Stift nicht nur durch seine Benutzerfreundlichkeit überzeugt, sondern auch durch sein durchdachtes Design, das Komfort und Sauberkeit vereint. Er ist ein unverzichtbares Accessoire für jeden Blockflötenspieler, der Wert auf eine einfache und effektive Pflege seines Instruments legt. Informieren Sie sich jetzt über die Vorteile dieses praktischen Pflegeprodukts und genießen Sie die musikalischen Klänge Ihrer Blockflöte ohne Kompromisse.
Produktnummer: 555-BL

4,50 €*
Rückruf vereinbaren
Die von Ihnen übermittelten Informationen werden gemäß unserer Datenschutzerklärung ausschließlich für die Abwicklung Ihrer Kontaktanfrage gespeichert.
Rückruf erfolgreich angefordert.
Formular konnte nicht verarbeitet werden.