Rating
100%
Webinar mit ADRIANA BREUKINGK und FRANK OBERSCHELP am 27. Juni 2020
Thema: DIE EAGLE
Keiner hat sich getraut, aktiv teilzunehmen, also wurde ein Kompakt-Webinar daraus. Gut investierte zwei Stunden! Adriana gab zuerst einen Einblick in die Entwicklung dieser Flöten - es gibt ja die Classic und die Ganassi. Hochinteressant, was sie zum Labium erklärte. Es ist für den Klang nicht egal, ob es aus Holz oder Metall ist, mit Schrauben befestigt oder kurvig gestaltet ist. Auf lunare oder solare Blastypen konnte sie nur kurz eingehen. Frank macht immer eine kleine Vorstellungsrunde, das bewirkt, dass die Teilnehmer gleich ein wenig zusammenrücken, auch wenn sie auf der ganzen Welt verstreut sind. Hinweise zur Blastechnik oder die Möglichkeiten der besonderen Klappen an der Eagle Classic wollen unbedingt in einem SEMINAR vertieft werden, da stößt so ein Webinar an seine Grenzen. Aber mit einer Shruti box, die uns eine Bordun-Quarte lieferte, konnten alle mal dazu spielen und auch bei unzureichender Klangqualität die Unterschiede zwischen Barockflöte und Eagle erlebbar machen. Frank bezieht immer alle ein, das macht Spaß! Erkenntnis dieses Webinars: Die Eagle ist eine eigene Flöte mit ihren ganz speziellen, modernen Möglichkeiten, die aber auch ihre spezielle Blas- und Fingertechnik erfordert. Das muss trainiert werden! Frank gab auch Hinweise, dass Dreiklänge und Zweiton-Verbindungen dafür ideal sind. (Kommt bekannt vor, oder?)
Ein wundervoller 1.Satz aus einer Sonate von Bowen schloss diesen Vormittag ab, alle wollten sich nur noch zurücklehnen und genießen. Vielen lieben Dank, Frank, dass man dich nicht lange bitten muss. Einen schöneren Abschluss kann ich mir nicht vorstellen. Und wie schön, dass Adriana auch wieder nach Fulda kommen will - ich kann nur raten, unbedingt dabei zu sein!
Christiane A.
Mehr lesen
Weniger lesen