Zum Hauptinhalt springen
Kostenloser Versand innerhalb DE ab 25,- €
Versand innerhalb von 24h
Auswahlsendungen
3 Jahre Zusatzgarantie
Hotline +49 (0)661 968 938 50

Seminare oder Webinare

Mit Gleichgesinnten ein wunderschönes Wochenende erleben, Musik machen und gemeinsam Neues erleben.

Unsere Seminarräume bieten Schnellentschlossenen auch die Möglichkeiten im Gästehaus-Fulda, das neben den Seminarräumen liegt ein Zimmer zu buchen.

Für Blockflötenbegeisterte, die zu weit von Fulda entfernt wohnen, bieten wir auch Webinare an, in die sich sich weltweit einwählen können.

Filter
Filter
6 Produkte
Ausverkauft
Versandkostenfrei
Ensemble-Wochenende: "Consort de Paradis I"
06. und 07.September 2025, Sa. 10 - 17 Uhr, So. 10 - 16 UhrLeitung: Frank Oberschelp Consort de Paradis 2025 das etwas andere Blockflötenensemble im Blockflötenparadies Fulda Dieses Projekt-Ensemble probt an zwei Wochenenden im September im Blockflötenparadies Fulda. Ergänzend zum Seminarprogramm des Blockflötenshops Fulda hat dieses Projekt-Ensemble eine etwas andere Ausrichtung als die anderen Workshops. Durch die kontinuierliche und vertiefende Probenarbeit an zwei Wochenenden am gleichen Repertoire aus Renaissance, Barock und Moderne ist für die Teilnehmer*innen ein sehr intensives Musik-Erleben und Gestalten unter Leitung von Frank Oberschelp zu erleben. Am Abschluss des 2. Wochenendes steht eine interne Präsentation der Arbeitsergebnisse. Damit dies möglich wird, sind folgende Dinge wichtig: Alle Teilnehmer*innen nehmen an beiden Probenwochenenden teil Es wird erwartet, dass die Teilnehmer*innen die zu probenden Stücke vorbereiten und Ihre Stimme beherrschen Das Programm wird vier Wochen vorher bekannt gegeben und den Teilnehmer*innen zur Vorbereitung zur Verfügung gestellt Ein detaillierter Besetzungsplan, wer welche Stimme spielt, ist vor Probenbeginn bekannt Die Teilnehmer*innen spielen verschiedene Blockflöten in verschiedenen Stimmlagen Begrenzte Teilnehmerplätze: Ensemblebesetzung mit bis zu 15 Spieler*innen   Bitte bei Anmeldung angeben, welche Instrumente mitgebracht werden, damit ein detaillierter Proben- und Besetzungsplan erstellt werden kann. Die Noten werden den Teilnehmer*innen vier Wochen vor der Veranstaltung zur Verfügung gestellt.     Teilnehmerzahl: 20   Seminar AGB: SeminarortSeminarräume im Blockflötenparadies (Blockfloetenshop.de, Kunath Instrumentenbau,Blockfloetensanatorium.de), Am Ried 7 + 11, D-36041 Fulda Essen und TrinkenDamit Sie sich ungestört auf den Kurs konzentrieren können, kümmern wir uns um Ihre Verpflegung. In der Seminargebühr sind Kaffee, Tee, kalte Getränke und Obst enhalten. Die Mittagspausen finden in unseren Räumen statt. Sie können sich hier von unserem Catering-Service verwöhnen lassen.Sie entscheinden nach Lust und Geldbeutel, welches Essen wir vorbereiten dürfen, oder verzehren selbst mitgebrachte Verpflegung. Instrumentenpflege / ReparaturenDas Team des Blockfloetensanatoriums.de kümmert sich während der Seminare um akut auftretende „Erkrankungen“ Ihrer Instrumente. Daneben wellnessen und gesunden wir soweit möglich während des Seminars Instrumente aller Hersteller und Fabrikate, die Sie zur Pflege/Reparatur mitbringen können. Übernachtung/UnterkunftIhre Unterkunft organisieren Sie bitte nach Ihren Wünschen selbst. Mit der Rechnung erhalten Sie ein Übernachtungsverzeichnis der Stadt Fulda (www.fulda.de) Welche Instrumente bringen Sie mit?Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, welche Instrumente der Blockflötenfamilie sie spielen können. Gerne dürfen auch andere Begleitinstrumente mitgebracht werden.Je genauer die Seminarleiter im Vorab über die vorhandenen Instrumente informiert sind, desto besser können sie im Rahmen des Seminarthemas eventuell eingesetzt werden. NotenDie erforderlichen Noten und Spielstücke werden von den Dozenten mitgebracht. AnmeldungSie können sich telefonisch, per Mail oder online auf blockfloetenshop.de anmelden. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Rechnung,die sie bitte bis erst dann überweisen, wenn klar ist das das Seminar stattfindet. Die endgültige Bestätigung erhalten Sie 1 Wochen vor dem Seminartermin.Ausführliche Informationen zu allen Seminaren finden Sie auf Blockfloetenshop.de Kursabsage durch SieBei AbmeldungZwei Wochen vor Seminarbeginn erstatten wir Ihnen die Kursgebühr.Eine Woche vor Seminarbeginn erstatten wir Ihnen 25 % der Kursgebühr.Bei Nichtanreise ohne Abmeldung wird die volle Kursgebühr einbehalten. Kursabsage durch unsKursabsagen aus wichtigem Grund (z.B. Erkrankten der/des Dozenten, höhere Gewalt) behalten wir uns vor. In diesem Fall erhalten Sie die volle Kursgebühr erstattet. Weitere Ansprüche können nicht geltend gemacht werden. AnfahrtSie erreichen das Blockfloetenparadies leicht über die A7 und A66, per Bahn oder Bus (www.rmv.de). Adresse: Blockfloetenshop.de, Am Ried 7 + 11, D-36041 Fulda.Wir haben ausreichend Parkplätze und die nächste öffentliche Bushaltestelle (Fulda-Maberzell, Nikolaus-Seng-Str, Buslinie 3) ist nur 50m entfernt. Wer es ganz bequem möchte, nimmt ein Taxi.
Produktnummer: SEM-25090706
Hersteller: Blockfloetenshop.de

120,00 €*
Ausverkauft
Versandkostenfrei
Ensemble-Wochenende: "Consort de Paradis II"
04. und 05.Oktober 2025, Sa. 10 - 17 Uhr, So. 10 - 16 UhrLeitung: Frank Oberschelp Consort de Paradis 2025 das etwas andere Blockflötenensemble im Blockflötenparadies Fulda Dieses Projekt-Ensemble probt an zwei Wochenenden im September im Blockflötenparadies Fulda. Ergänzend zum Seminarprogramm des Blockflötenshops Fulda hat dieses Projekt-Ensemble eine etwas andere Ausrichtung als die anderen Workshops. Durch die kontinuierliche und vertiefende Probenarbeit an zwei Wochenenden am gleichen Repertoire aus Renaissance, Barock und Moderne ist für die Teilnehmer*innen ein sehr intensives Musik-Erleben und Gestalten unter Leitung von Frank Oberschelp zu erleben. Am Abschluss des 2. Wochenendes steht eine interne Präsentation der Arbeitsergebnisse. Damit dies möglich wird, sind folgende Dinge wichtig: Alle Teilnehmer*innen nehmen an beiden Probenwochenenden teil Es wird erwartet, dass die Teilnehmer*innen die zu probenden Stücke vorbereiten und Ihre Stimme beherrschen Das Programm wird vier Wochen vorher bekannt gegeben und den Teilnehmer*innen zur Vorbereitung zur Verfügung gestellt Ein detaillierter Besetzungsplan, wer welche Stimme spielt, ist vor Probenbeginn bekannt Die Teilnehmer*innen spielen verschiedene Blockflöten in verschiedenen Stimmlagen Begrenzte Teilnehmerplätze: Ensemblebesetzung mit bis zu 15 Spieler*innen   Bitte bei Anmeldung angeben, welche Instrumente mitgebracht werden, damit ein detaillierter Proben- und Besetzungsplan erstellt werden kann. Die Noten werden den Teilnehmer*innen vier Wochen vor der Veranstaltung zur Verfügung gestellt.     Teilnehmerzahl: 20   Seminar AGB: SeminarortSeminarräume im Blockflötenparadies (Blockfloetenshop.de, Kunath Instrumentenbau,Blockfloetensanatorium.de), Am Ried 7 + 11, D-36041 Fulda Essen und TrinkenDamit Sie sich ungestört auf den Kurs konzentrieren können, kümmern wir uns um Ihre Verpflegung. In der Seminargebühr sind Kaffee, Tee, kalte Getränke und Obst enhalten. Die Mittagspausen finden in unseren Räumen statt. Sie können sich hier von unserem Catering-Service verwöhnen lassen.Sie entscheinden nach Lust und Geldbeutel, welches Essen wir vorbereiten dürfen, oder verzehren selbst mitgebrachte Verpflegung. Instrumentenpflege / ReparaturenDas Team des Blockfloetensanatoriums.de kümmert sich während der Seminare um akut auftretende „Erkrankungen“ Ihrer Instrumente. Daneben wellnessen und gesunden wir soweit möglich während des Seminars Instrumente aller Hersteller und Fabrikate, die Sie zur Pflege/Reparatur mitbringen können. Übernachtung/UnterkunftIhre Unterkunft organisieren Sie bitte nach Ihren Wünschen selbst. Mit der Rechnung erhalten Sie ein Übernachtungsverzeichnis der Stadt Fulda (www.fulda.de) Welche Instrumente bringen Sie mit?Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, welche Instrumente der Blockflötenfamilie sie spielen können. Gerne dürfen auch andere Begleitinstrumente mitgebracht werden.Je genauer die Seminarleiter im Vorab über die vorhandenen Instrumente informiert sind, desto besser können sie im Rahmen des Seminarthemas eventuell eingesetzt werden. NotenDie erforderlichen Noten und Spielstücke werden von den Dozenten mitgebracht. AnmeldungSie können sich telefonisch, per Mail oder online auf blockfloetenshop.de anmelden. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Rechnung,die sie bitte bis erst dann überweisen, wenn klar ist das das Seminar stattfindet. Die endgültige Bestätigung erhalten Sie 1 Wochen vor dem Seminartermin.Ausführliche Informationen zu allen Seminaren finden Sie auf Blockfloetenshop.de Kursabsage durch SieBei AbmeldungZwei Wochen vor Seminarbeginn erstatten wir Ihnen die Kursgebühr.Eine Woche vor Seminarbeginn erstatten wir Ihnen 25 % der Kursgebühr.Bei Nichtanreise ohne Abmeldung wird die volle Kursgebühr einbehalten. Kursabsage durch unsKursabsagen aus wichtigem Grund (z.B. Erkrankten der/des Dozenten, höhere Gewalt) behalten wir uns vor. In diesem Fall erhalten Sie die volle Kursgebühr erstattet. Weitere Ansprüche können nicht geltend gemacht werden. AnfahrtSie erreichen das Blockfloetenparadies leicht über die A7 und A66, per Bahn oder Bus (www.rmv.de). Adresse: Blockfloetenshop.de, Am Ried 7 + 11, D-36041 Fulda.Wir haben ausreichend Parkplätze und die nächste öffentliche Bushaltestelle (Fulda-Maberzell, Nikolaus-Seng-Str, Buslinie 3) ist nur 50m entfernt. Wer es ganz bequem möchte, nimmt ein Taxi.
Produktnummer: SEM-25100504
Hersteller: Blockfloetenshop.de

120,00 €*
Nur 9 auf Lager!
Versandkostenfrei
Kurs-Wochenende: "Der barocke Tanz"
20. und 21.September 2025, Sa. 10 - 17 Uhr, So. 10 - 16 Uhr Leitung: Manfredo Zimmermann Der barocke Tanz Der Tanz war in den vergangenen Jahrhunderten allgegenwärtig. In der Musik des 17. und 18. Jahrhunderts spielte er eine besondere Rolle: jeder kannte die unterschiedlichen Tänze, konnte sie unterscheiden und am Hofe (und auch beim Militär!) war man gesellschaftlich außen vor, wenn man das Tanzen nicht beherrschte. Wir werden uns bei diesem Workshop den verschiedenen Tänzen dieser Zeit widmen. Wie war das Tempo? Welche rhythmischen Besonderheiten zeichneten sie aus?  Was hat es mit dem inegalen Spiel auf sich? Welche Verzierungen bieten sich an?  Diese und viele weitere Fragen werden wir versuchen zu beantworten. Dabei gehen Theorie und Spielpraxis Hand in Hand. Letztlich kommt es ja auf das Klangergebnis an, das eine Aufforderung zum Tanzen sein sollte. Wichtig: je mehr tiefe Instrumente gespielt werden, desto besser!   Teilnehmerzahl: 20   Seminar AGB: SeminarortSeminarräume im Blockflötenparadies (Blockfloetenshop.de, Kunath Instrumentenbau,Blockfloetensanatorium.de), Am Ried 7 + 11, D-36041 Fulda Essen und TrinkenDamit Sie sich ungestört auf den Kurs konzentrieren können, kümmern wir uns um Ihre Verpflegung. In der Seminargebühr sind Kaffee, Tee, kalte Getränke und Obst enhalten. Die Mittagspausen finden in unseren Räumen statt. Sie können sich hier von unserem Catering-Service verwöhnen lassen.Sie entscheinden nach Lust und Geldbeutel, welches Essen wir vorbereiten dürfen, oder verzehren selbst mitgebrachte Verpflegung. Instrumentenpflege / ReparaturenDas Team des Blockfloetensanatoriums.de kümmert sich während der Seminare um akut auftretende „Erkrankungen“ Ihrer Instrumente. Daneben wellnessen und gesunden wir soweit möglich während des Seminars Instrumente aller Hersteller und Fabrikate, die Sie zur Pflege/Reparatur mitbringen können. Übernachtung/UnterkunftIhre Unterkunft organisieren Sie bitte nach Ihren Wünschen selbst. Mit der Rechnung erhalten Sie ein Übernachtungsverzeichnis der Stadt Fulda (www.fulda.de) Welche Instrumente bringen Sie mit?Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, welche Instrumente der Blockflötenfamilie sie spielen können. Gerne dürfen auch andere Begleitinstrumente mitgebracht werden.Je genauer die Seminarleiter im Vorab über die vorhandenen Instrumente informiert sind, desto besser können sie im Rahmen des Seminarthemas eventuell eingesetzt werden. NotenDie erforderlichen Noten und Spielstücke werden von den Dozenten mitgebracht. AnmeldungSie können sich telefonisch, per Mail oder online auf blockfloetenshop.de anmelden. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Rechnung,die sie bitte bis erst dann überweisen, wenn klar ist das das Seminar stattfindet. Die endgültige Bestätigung erhalten Sie 1 Wochen vor dem Seminartermin.Ausführliche Informationen zu allen Seminaren finden Sie auf Blockfloetenshop.de Kursabsage durch SieBei AbmeldungZwei Wochen vor Seminarbeginn erstatten wir Ihnen die Kursgebühr.Eine Woche vor Seminarbeginn erstatten wir Ihnen 25 % der Kursgebühr.Bei Nichtanreise ohne Abmeldung wird die volle Kursgebühr einbehalten. Kursabsage durch unsKursabsagen aus wichtigem Grund (z.B. Erkrankten der/des Dozenten, höhere Gewalt) behalten wir uns vor. In diesem Fall erhalten Sie die volle Kursgebühr erstattet. Weitere Ansprüche können nicht geltend gemacht werden. AnfahrtSie erreichen das Blockfloetenparadies leicht über die A7 und A66, per Bahn oder Bus (www.rmv.de). Adresse: Blockfloetenshop.de, Am Ried 7 + 11, D-36041 Fulda.Wir haben ausreichend Parkplätze und die nächste öffentliche Bushaltestelle (Fulda-Maberzell, Nikolaus-Seng-Str, Buslinie 3) ist nur 50m entfernt. Wer es ganz bequem möchte, nimmt ein Taxi.
Produktnummer: SEM-25092120
Hersteller: Blockfloetenshop.de

120,00 €*
Nur 10 auf Lager!
Versandkostenfrei
Kurs-Wochenende: "Musik der europäischen Hansestädte"
24. und 25.Mai 2025, Sa. 10 - 17 Uhr, So. 10 - 16 UhrLeitung: Frank Oberschelp   Musik der europäischen Hansestädte In der Blütezeit der Hanse vereinten fast 300 See- und Binnenstädte des nördlichen Europas ihre Kräfte. Durch Freihandel erblühten diese Städte zu Zentren des Reichtums, was sich in imposanten Backsteinkirchen und prächtigen Kaufmannshäusern widerspiegelt. Doch auch das kulturelle Leben blühte auf und hinterließ eine interessante musikalische Tradition. Lassen Sie sich entführen auf eine musikalische Reise rund um die Ostsee! In einem großen Blockflötenconsort erkunden wir (nord)europäische Instrumental- und Vokalmusik des 15. bis 17. Jahrhunderts. Freuen Sie sich auf musikalische Höhepunkte aus Deutschland, Dänemark, Polen sowie spannenden Abstechern nach England, Flandern und den Niederlanden. Tauchen Sie ein in ein intensives Wochenende voller faszinierender Musik und Spielfreude! Entdecken Sie die kompositorischen Besonderheiten der einzelnen Werke u.a. Senfl, Dulichius, Pederson, Tollius und Dowland im historischen Kontext der Hanse und lassen Sie sich von übergreifenden Gemeinsamkeiten und Querverbindungen der Musik dieser Epoche inspirieren. Zielgruppe BlockflötistInnen, die mittelschwere Werke erarbeiten wollen. Das Beherrschen mindestens zweier Typen in barocker Griffweise sowie oktavierendes Lesen auf f-Instrumenten wird vorausgesetzt. Groß- und Subbässe, Renaissanceblockflöten, wie auch andere Instrumente sind sehr willkommen! Teilnehmerzahl: 20   Seminar AGB: SeminarortSeminarräume im Blockflötenparadies (Blockfloetenshop.de, Kunath Instrumentenbau,Blockfloetensanatorium.de), Am Ried 7 + 11, D-36041 Fulda Essen und TrinkenDamit Sie sich ungestört auf den Kurs konzentrieren können, kümmern wir uns um Ihre Verpflegung. In der Seminargebühr sind Kaffee, Tee, kalte Getränke und Obst enhalten. Die Mittagspausen finden in unseren Räumen statt. Sie können sich hier von unserem Catering-Service verwöhnen lassen.Sie entscheinden nach Lust und Geldbeutel, welches Essen wir vorbereiten dürfen, oder verzehren selbst mitgebrachte Verpflegung. Instrumentenpflege / ReparaturenDas Team des Blockfloetensanatoriums.de kümmert sich während der Seminare um akut auftretende „Erkrankungen“ Ihrer Instrumente. Daneben wellnessen und gesunden wir soweit möglich während des Seminars Instrumente aller Hersteller und Fabrikate, die Sie zur Pflege/Reparatur mitbringen können. Übernachtung/UnterkunftIhre Unterkunft organisieren Sie bitte nach Ihren Wünschen selbst. Mit der Rechnung erhalten Sie ein Übernachtungsverzeichnis der Stadt Fulda (www.fulda.de) Welche Instrumente bringen Sie mit?Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, welche Instrumente der Blockflötenfamilie sie spielen können. Gerne dürfen auch andere Begleitinstrumente mitgebracht werden.Je genauer die Seminarleiter im Vorab über die vorhandenen Instrumente informiert sind, desto besser können sie im Rahmen des Seminarthemas eventuell eingesetzt werden. NotenDie erforderlichen Noten und Spielstücke werden von den Dozenten mitgebracht. AnmeldungSie können sich telefonisch, per Mail oder online auf blockfloetenshop.de anmelden. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Rechnung,die sie bitte bis erst dann überweisen, wenn klar ist das das Seminar stattfindet. Die endgültige Bestätigung erhalten Sie 1 Wochen vor dem Seminartermin.Ausführliche Informationen zu allen Seminaren finden Sie auf Blockfloetenshop.de Kursabsage durch SieBei AbmeldungZwei Wochen vor Seminarbeginn erstatten wir Ihnen die Kursgebühr.Eine Woche vor Seminarbeginn erstatten wir Ihnen 25 % der Kursgebühr.Bei Nichtanreise ohne Abmeldung wird die volle Kursgebühr einbehalten. Kursabsage durch unsKursabsagen aus wichtigem Grund (z.B. Erkrankten der/des Dozenten, höhere Gewalt) behalten wir uns vor. In diesem Fall erhalten Sie die volle Kursgebühr erstattet. Weitere Ansprüche können nicht geltend gemacht werden. AnfahrtSie erreichen das Blockfloetenparadies leicht über die A7 und A66, per Bahn oder Bus (www.rmv.de). Adresse: Blockfloetenshop.de, Am Ried 7 + 11, D-36041 Fulda.Wir haben ausreichend Parkplätze und die nächste öffentliche Bushaltestelle (Fulda-Maberzell, Nikolaus-Seng-Str, Buslinie 3) ist nur 50m entfernt. Wer es ganz bequem möchte, nimmt ein Taxi.
Produktnummer: SEM-25052524
Hersteller: Blockfloetenshop.de

120,00 €*
Versandkostenfrei
Kurs-Wochenende: 1001 Farbe des Ensemblespiels
22. und 23.März 2025, Sa. 10 - 17 Uhr, So. 10 - 16 Uhr Leitung: Agnès Blanche Marc 1001 Farbe des Ensemblespiels Nach mehreren, erfolgreichen Atem und Klang-Seminaren mit Agnès Blanche Marc im Blockflötenshop, bieten wir dieses Jahr wieder ein Atem und Klangseminar für Ensemble an. Mit dem Flötenensemble werden wir durch die Jahrhunderte wandern und wunderschöne Musik einspielen, die alle individuelle Klangfarben und spezifische Ausdrucksformen erfordern. Eine wichtige Rolle, auf unserer Suche nach dem Ausdruck wird neben der Farben- und Klangkunst ebenfalls die Artikulation einnehmen. In diesem Seminar spielt das Ensemblespiel die Hauptrolle. Praktische und wirksame Klang- und Artikulationsübungen bringen ihnen neue Ideen und Kenntnisse für ihr eigenes Spiel, ihr eigenes Ensemble. Teilnahmen an vorangegangenen Atem- und Klangseminar von Agnès Blanche Marc sind von Vorteil, aber nicht zwingend. Neueinsteiger sind herzlich Teilnehmerzahl: 20   Seminar AGB: SeminarortSeminarräume im Blockflötenparadies (Blockfloetenshop.de, Kunath Instrumentenbau,Blockfloetensanatorium.de), Am Ried 7 + 11, D-36041 Fulda Essen und TrinkenDamit Sie sich ungestört auf den Kurs konzentrieren können, kümmern wir uns um Ihre Verpflegung. In der Seminargebühr sind Kaffee, Tee, kalte Getränke und Obst enhalten. Die Mittagspausen finden in unseren Räumen statt. Sie können sich hier von unserem Catering-Service verwöhnen lassen.Sie entscheinden nach Lust und Geldbeutel, welches Essen wir vorbereiten dürfen, oder verzehren selbst mitgebrachte Verpflegung. Instrumentenpflege / ReparaturenDas Team des Blockfloetensanatoriums.de kümmert sich während der Seminare um akut auftretende „Erkrankungen“ Ihrer Instrumente. Daneben wellnessen und gesunden wir soweit möglich während des Seminars Instrumente aller Hersteller und Fabrikate, die Sie zur Pflege/Reparatur mitbringen können. Übernachtung/UnterkunftIhre Unterkunft organisieren Sie bitte nach Ihren Wünschen selbst. Mit der Rechnung erhalten Sie ein Übernachtungsverzeichnis der Stadt Fulda (www.fulda.de) Welche Instrumente bringen Sie mit?Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, welche Instrumente der Blockflötenfamilie sie spielen können. Gerne dürfen auch andere Begleitinstrumente mitgebracht werden.Je genauer die Seminarleiter im Vorab über die vorhandenen Instrumente informiert sind, desto besser können sie im Rahmen des Seminarthemas eventuell eingesetzt werden. NotenDie erforderlichen Noten und Spielstücke werden von den Dozenten mitgebracht. AnmeldungSie können sich telefonisch, per Mail oder online auf blockfloetenshop.de anmelden. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Rechnung,die sie bitte bis erst dann überweisen, wenn klar ist das das Seminar stattfindet. Die endgültige Bestätigung erhalten Sie 1 Wochen vor dem Seminartermin.Ausführliche Informationen zu allen Seminaren finden Sie auf Blockfloetenshop.de Kursabsage durch SieBei AbmeldungZwei Wochen vor Seminarbeginn erstatten wir Ihnen die Kursgebühr.Eine Woche vor Seminarbeginn erstatten wir Ihnen 25 % der Kursgebühr.Bei Nichtanreise ohne Abmeldung wird die volle Kursgebühr einbehalten. Kursabsage durch unsKursabsagen aus wichtigem Grund (z.B. Erkrankten der/des Dozenten, höhere Gewalt) behalten wir uns vor. In diesem Fall erhalten Sie die volle Kursgebühr erstattet. Weitere Ansprüche können nicht geltend gemacht werden. AnfahrtSie erreichen das Blockfloetenparadies leicht über die A7 und A66, per Bahn oder Bus (www.rmv.de). Adresse: Blockfloetenshop.de, Am Ried 7 + 11, D-36041 Fulda.Wir haben ausreichend Parkplätze und die nächste öffentliche Bushaltestelle (Fulda-Maberzell, Nikolaus-Seng-Str, Buslinie 3) ist nur 50m entfernt. Wer es ganz bequem möchte, nimmt ein Taxi.
Produktnummer: SEM-25032322
Hersteller: Blockfloetenshop.de

120,00 €*
Versandkostenfrei
Kurs-Wochenende: Das Paetzold Bassblockflöten Seminar für Neugierige und Interessierte
27. und 28.September 2025, Sa. 10 - 17 Uhr, So. 10 - 16 Uhr Leitung: Dr. art. Susanne Fröhlich   Das Paetzold Bassblockflöten Seminar … für Neugierige und Interessierte Dieses Wochenende steht ganz im Zeichen der Paetzold by Kunath Bassblockflötenfamilie. Unter fachkundiger Anleitung wird hier die vielfältige Klangwelt dieser besonderen Instrumente erkundet und dies mit einer guten Portion Spaß am Musizieren. Vom Auf- und Abbau der viereckigen Bassblockflöten, über Blasansatz und Spieltechniken hin zur allgemeinen Pflege wird in diesem Workshop alles erarbeitet und v.a. auch gezeigt, wie kompakt und wendig sich diese klingenden Sperrholzflöten spätestens seit ihrer Weiterentwicklung durch Jo Kunath spielen lassen. Auf dem Programm stehen Werke aus Mittelalter, Renaissance, Romantik sowie Tango- und Jazzarrangements und Avantgarde. Susannes Expertise geht weit über das Paetzoldspiel hinaus, daher dürfen sich alle Teilnehmenden auf viele extra Tipps freuen. Zielgruppe Blockflötist*innen, die sich mit den besonderen Möglichkeiten der viereckigen Bassblockflöten vertraut machen wollen. Das Lesen auf f- und c-Instrumenten im Violin- und Bassschlüssel ist Voraussetzung. Die Noten werden im Vorhinein per E-Mail zugeschickt und können somit bei Bedarf vorbereitet werden.   Teilnehmerzahl: 20   Seminar AGB: SeminarortSeminarräume im Blockflötenparadies (Blockfloetenshop.de, Kunath Instrumentenbau,Blockfloetensanatorium.de), Am Ried 7 + 11, D-36041 Fulda Essen und TrinkenDamit Sie sich ungestört auf den Kurs konzentrieren können, kümmern wir uns um Ihre Verpflegung. In der Seminargebühr sind Kaffee, Tee, kalte Getränke und Obst enhalten. Die Mittagspausen finden in unseren Räumen statt. Sie können sich hier von unserem Catering-Service verwöhnen lassen.Sie entscheinden nach Lust und Geldbeutel, welches Essen wir vorbereiten dürfen, oder verzehren selbst mitgebrachte Verpflegung. Instrumentenpflege / ReparaturenDas Team des Blockfloetensanatoriums.de kümmert sich während der Seminare um akut auftretende „Erkrankungen“ Ihrer Instrumente. Daneben wellnessen und gesunden wir soweit möglich während des Seminars Instrumente aller Hersteller und Fabrikate, die Sie zur Pflege/Reparatur mitbringen können. Übernachtung/UnterkunftIhre Unterkunft organisieren Sie bitte nach Ihren Wünschen selbst. Mit der Rechnung erhalten Sie ein Übernachtungsverzeichnis der Stadt Fulda (www.fulda.de) Welche Instrumente bringen Sie mit?Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, welche Instrumente der Blockflötenfamilie sie spielen können. Gerne dürfen auch andere Begleitinstrumente mitgebracht werden.Je genauer die Seminarleiter im Vorab über die vorhandenen Instrumente informiert sind, desto besser können sie im Rahmen des Seminarthemas eventuell eingesetzt werden. NotenDie erforderlichen Noten und Spielstücke werden von den Dozenten mitgebracht. AnmeldungSie können sich telefonisch, per Mail oder online auf blockfloetenshop.de anmelden. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Rechnung,die sie bitte bis erst dann überweisen, wenn klar ist das das Seminar stattfindet. Die endgültige Bestätigung erhalten Sie 1 Wochen vor dem Seminartermin.Ausführliche Informationen zu allen Seminaren finden Sie auf Blockfloetenshop.de Kursabsage durch SieBei AbmeldungZwei Wochen vor Seminarbeginn erstatten wir Ihnen die Kursgebühr.Eine Woche vor Seminarbeginn erstatten wir Ihnen 25 % der Kursgebühr.Bei Nichtanreise ohne Abmeldung wird die volle Kursgebühr einbehalten. Kursabsage durch unsKursabsagen aus wichtigem Grund (z.B. Erkrankten der/des Dozenten, höhere Gewalt) behalten wir uns vor. In diesem Fall erhalten Sie die volle Kursgebühr erstattet. Weitere Ansprüche können nicht geltend gemacht werden. AnfahrtSie erreichen das Blockfloetenparadies leicht über die A7 und A66, per Bahn oder Bus (www.rmv.de). Adresse: Blockfloetenshop.de, Am Ried 7 + 11, D-36041 Fulda.Wir haben ausreichend Parkplätze und die nächste öffentliche Bushaltestelle (Fulda-Maberzell, Nikolaus-Seng-Str, Buslinie 3) ist nur 50m entfernt. Wer es ganz bequem möchte, nimmt ein Taxi.
Produktnummer: SEM-25092827
Hersteller: Blockfloetenshop.de

120,00 €*
Rückruf vereinbaren
Die von Ihnen übermittelten Informationen werden gemäß unserer Datenschutzerklärung ausschließlich für die Abwicklung Ihrer Kontaktanfrage gespeichert.
Rückruf erfolgreich angefordert.
Formular konnte nicht verarbeitet werden.