Was wäre ein Blockflötenleben ohne das richtige Zubehör?
Richtig!
Es wäre farbloser. Damit sie ihr Blockflötenleben so bunt wie möglich gestalten können, haben wir auf den folgenden Seite eine bunte Mischung aus sinnvollem und nützlichen Blockflötenzubehör für Sie aufgelistet.
Das 2.0m Verlängerungskabel für micK (Mini-XLR-Stecker/3P-M auf Mini-XLR-Kupplung/3P-F) gibt ihnen die Möglichkeit den Abstand zwischen Instrument und Mischpult oder Verstärker zu vergrößern.
Ein sehr sinnvolles Zubehör, das sie immer dabei haben sollten.
Zu lang gibt es bei Kabeln nicht, aber zu kurz. ;-)
Der Audix APS910 Phantom Power Adapter ist kompatibel mit den Mikrofonen Wp1x und micK.
Um die Mikrofone für Blockflöten an ein Mischpult anschließen zu können, benötigen Sie eine Stromversorgung für das Mikrofon.
Diese wird Phantomspeisung genannt. Werden die Mikrofone WP1X (Rumberger) oder das micK (Kunath Instrumentenbau) über einen Sender betrieben, benötigen Sie keine zusätzliche Spannungsversorgung. Möchten Sie die Mikrofone aber direkt an ein Mischpult anschließen, benötigen die Mikrofone eine Phantomspeisung zwischen 9-52V.
Diese Spannung entnimmt das Audix APS910 der Audiokonsole, und passt sie dem Mikrofon entsprechend an.
Das Audix APS910 ist also ein Phantom-Netzteil. Es verfügt sowohl über einen Mini-XLR-Anschluss für Ihr Mikrofon als auch über einen XLR-Anschluss, der an Ihrem Mixer oder Mikrofonkabel angeschlossen wird. Das APS910 stellt sicher, dass die Spannungsversorgung der richtigen Pins für energieeffiziente Elektretmikrofone erfolgt.
Technische Daten Eingangsanschlüsse: Mini XLR Buchse Ausgangsstecker: 3-Pin XLR Stecker Adapter: Wandelt 9-52V Phantomspeisung in weniger als 9V für Elektret-Mikrofone um. Akku: Nein Versorgung vom Mixer: 48V Phantomspeisung Abmessungen: 7,6 x 2,0 cm Durchmesser Gewicht: 171g
Daumenstützen zum Aufklipsen sind für Kunststoffblockflöten eine optimale Lösung. Die Oberfläche der Plastikflöten ist so hart, dass diese Daumenstützen keine Beschädigung am Instrument erzeugen. Sollten Sie diese Daumenstützen auf Holzflöten einsetzen wollen, empfehlen wir Ihnen vorsichtig zu sein, damit Sie keine Kratzer in die Oberflächen der Holzinstrumente machen.
Daumenstützen zum Aufklipsen sind für Kunststoffblockflöten eine optimale Lösung. Die Oberfläche der Plastikflöten ist so hart, dass diese Daumenstützen keine Beschädigung am Instrument erzeugen. Sollten Sie diese Daumenstützen auf Holzflöten einsetzen wollen, empfehlen wir Ihnen vorsichtig zu sein, damit Sie keine Kratzer in die Oberflächen der Holzinstrumente machen.
Daumenstützen zum Aufklipsen sind für Kunststoffblockflöten eine optimale Lösung. Die Oberfläche der Plastikflöten ist so hart, dass diese Daumenstützen keine Beschädigung am Instrument erzeugen. Sollten Sie diese Daumenstützen auf Holzflöten einsetzen wollen, empfehlen wir Ihnen vorsichtig zu sein, damit Sie keine Kratzer in die Oberflächen der Holzinstrumente machen.
Daumenstützen zum Aufklipsen sind für Kunststoffblockflöten eine optimale Lösung. Die Oberfläche der Plastikflöten ist so hart, dass diese Daumenstützen keine Beschädigung am Instrument erzeugen. Sollten Sie diese Daumenstützen auf Holzflöten einsetzen wollen, empfehlen wir Ihnen vorsichtig zu sein, damit Sie keine Kratzer in die Oberflächen der Holzinstrumente machen.
Größere Blockflöten sind leichter zu spielen, wenn man sie sich mit einem Tragegurt um den Nacken legt und das Gewicht ""wegzaubert"".Das freut die Handgelenke. Dieser besondere Gurt hat noch einen ganz speziellen Vorteil zu bieten: Er ist flexibel. Das bedeutet, dass er das Gewicht der Blockflöte zuverlässig trägt, und trotzdem im entscheidenden Moment etwas nachgibt, wenn Sie ein kleines bisschen mehr Bewegungsfreiheit benötigen.Und danach sorgt er dafür, dass wieder neue Bewegungsreserven zur Verfügung stehen.Natürlich ist er nicht der billigste Tragegurt. Der Beste ist er auf jeden Fall!
Blockflöten werden in kühlen Räumen und der kühlen Jahreszeit schnell heiser.
Das liegt an der Kondensation der Atemfeuchte im kalten Blockflötenkopf.
Die Tröpfchen lassen das Instrument "heiser" klingen.
Das lässt sich mit einer beheizbaren Blockflötentasche leicht und elegant beheben.
Warum eine beheizbare Blockflötentasche sinnvoll ist.
In die Oberseite der Tasche sind kleine Heizflächen eingenäht, die von einem kleinen Akku (Zubehör) betrieben werden.
Über einen Schalter können drei verschiedene Temperaturstufen gewählt werden.
Keine der Stufen schadet Ihrer Blockflöte. Wir haben das ausgiebig getestet.
Wir haben einen passenden Akku (auch "Powerbank" genannt) für Sie ausgesucht. Sie finden ihn in unserem Zubehör in der Rubrik "beheizbare Verpackungen".
Das Sie ihre Instrumente auch vor Rissen schützen müssen wir sicher nicht erwähnen.
Beheizbare Taschen sind der beste Ort um Ihre Instrumente zu transportieren und vor dem Spielen anzuwärmen.
Musik hat viele Facetten. Ebenso viel hat der edle Swarovski Stein, der das obere Ende dieses Bleistiftes krönt.Dieser Bleistift verleiht Ihren Notizen ein gewisses Funkeln. Lassen Sie sich durch den kleinen Edelstein zu großen Ideen inspirieren.
Mit dieser Holzwischerstange können Blockflöten nach dem Spielen innen vorsichtig trockengewischt werden.Dazu wird in die vordere Öse ein kleines Läppchen eingeführt und das Instrument drehend gereinigt.Damit die, in der Innenbohrung einiger Choroi Blockflöten steckenden Einsätze nicht beschädigt oder verschoben werden können, hat diese Wischerstange einen Anschlag.Wir empehlen diese Wischerstange UNBEDINGT für Choroi Blockflöten, wenn Kinder die Reinigungsarbeiten ausführen. Und auch das ""ich muss mein Instrument pflegen"" sollten die Kinder lernen.
Ein Bleistiftspitzer der das musikalische Herz höherschlagen lässt und keinen Schmutz hinterlässt.Bleistifte sind weiterhin das Nonplusultra um kleine Notizen in den Noten vorzunehmen. Was aber tun, wenn die Spitze des Bleistifts ihren Namen nicht mehr verdient Wenn der Strich viel zu breit wirdDann ist dieser Bleistiftanspitzer mit integrierter Auffangbox das Mittel der Wahl.Eine schöne und zugleich saubere Sache.
Das Pflegeset Maxi haben wir aus einer Reihe bewährter Komponenten für Sie zusammengestellt, damit Sie nicht lange überlegen und suchen müssen.Die Zeit können Sie besser in die Pflege Ihres Instruments investieren.Das Pflegeset Maxi enthält alles, was Sie benötigen, um Ihrem Instrument die notwendigen Pflegeeinheiten zukommen zu lassen.
Es besteht aus:
der praktische Blockfloetenshop.de Zapfenfettstift
100ml Blockfloetenshop.de Blockflötenöl
das praktische Mechaniköl für Klappen
Holzwischerstab für Tenorblockflöten
Moeck Ölbürste für Sopranino und Sopran
Moeck Ölbürste für Alt und Tenor
Moeck Ölbürste für Bassblockflöten
Mit dem Zapfenfettstift halten Sie die Korken an den Zapfen Ihrer Blockflöte weich und geschmeidig. Ohne sich die Finger einzuschmieren.Das Blockflötenöl ist für alle unlackierten Flächen ihrer Blockflöte geeignet. Es verstärkt den Klang des Instruments und schützt es vor Rissen.Mit dem Holzwischerstab können Sie das Öl bequem in der Innenbohrung auftragen, indem Sie den Wischerstab mit einem kleinen Tuch ausstatten.Oder Sie nehmen dazu den passende Ölbürste. Mit der können Sie aber auch die Innenbohrung behutsam glätten, sollten sich dort Holzfasern aufgestellt haben, oder Fusseln die Ansprache und den Klang beeinträchtigen.Sollte einmal eine Klappe zu laut, oder etwas träge sein, können Sie mit dem Mechaniköl die Klappe wieder auf Trab bringen.Wenn Sie weitere Fragen zum Thema Pflege haben, schauen Sie doch einmal in die Rubrik "Seminare" oder hören Sie den www.blockfloetenpodcast.eu .
Wir bieten auf Wunsch Webinare oder auch Kurse bei Ihnen an. Diese können zum Beispiel während eines Probenwochenendes stattfinden. Wir können bei einer solchen Veranstaltung auch kleinere Blockflötenreparaturen ausführen.
Produktnummer:
BS-519-BFS
Hersteller:
Blockfloetenshop
39,00 €*
Kostenloser Versand innerhalb DE ab 25,- €
Versand innerhalb von 24h
Auswahlsendungen
3 Jahre Zusatzgarantie
Hotline +49 (0)661 968 938 50
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...